Das
Königskind
Es
war einmal ein König. In seiner Stadt herrschte große Armut. Die
Menschen in seiner Stadt waren verbittert und unzufrieden und sie
fürchteten ihren Herrscher.
Eines Tages ließ der König alle Bewohner am Stadtplatz versammeln, um ihnen etwas Wichtiges mitzuteilen. Gespannt und ängstlich richteten die Menschen ihre Blicke auf den König und waren neugierig auf die wichtige Mitteilung.
Der König sprach: „Ich habe heimlich ein Königskind gegen eines eurer Kinder getauscht. Behandelt es gut. Sollte ich erfahren, dass meinem Kind schlechtes widerfährt, werde ich den Schuldigen zur Rechenschaft ziehen!“
Dann kehrte der König auf sein Schloss zurück. Die Stadtbewohner fürchteten die Strafe, weil niemand wusste, welches das Königskind war. Deshalb begannen die Menschen alle Kinder in der Stadt so zu behandeln, als wäre jedes einzelne das Königskind.
Es vergingen viele Jahre. Die Kinder wurden zu Erwachsenen und bekamen selber Kinder. Der mittlerweile alte König beobachtete mit Genugtuung die Entwicklung in seiner Stadt. Aus der früheren armen und schmutzigen Stadt wurde eine prachtvolle, weit über die Landesgrenzen bekannte Stadt. Es gab Krankenhäuser, Schulen, eine große Bibliothek.
Die Bewohner waren zufrieden und glücklich. Und warum? Weil alle Bewohner die Kinder in der Stadt mit viel Liebe und gut erzogen haben. Da niemand wusste, welches Kind das Königskind war, wurde jedes in der Stadt so behandelt, als wäre es vom König.
Autor unbekannt.
Eine schöne Geschichte, wie ich finde. Wie würde unsere Welt beispielsweise in dreißig Jahren aussehen, wenn jedes einzelne Kind in Geborgenheit, mit viel Liebe und mit allem zum Leben notwendigen aufwachsen würde?
Ich weiß es nicht! Aber ich könnte mir eine ähnliche Entwicklung, wie in der Geschichte beschrieben, gut vorstellen.
> zurück zur Übersicht > nächste Metapher/Geschichte
Schreiben Sie Ihre Meinung über die
Geschichten und Metaphern
>> Meine Meinung
Sie finden diese dann unter
>> Meinungen/Rezensionen von Lesern
Schicken Sie
doch diesen Link mit den wundervollen Metaphern und Geschichten an viele
Menschen.
Sie wissen, alles, was Sie geben, geben Sie sich selbst.
Das Copyright gehört den jeweiligen Autoren, die aber leider häufig nicht
bekannt sind. Sollte hier jemand
Autoren ergänzen können, bitte ich um
Nachricht.