Das Gerücht
Ein Nachbar hatte über Herrn Meier schlecht geredet. Herr Meier
hatte von den Gerüchten gehört und stellte den Nachbarn zur Rede.
"Ich werde es bestimmt nicht wieder tun", versprach der Nachbar.
"Ich nehme alles zurück, was ich über Sie erzählt habe."
Meier sah den anderen ernst an. "Ich habe keinen Grund, Ihnen nicht
zu verzeihen", erwiderte er. "Jedoch verlangt jede böse Tat ihre
Sühne."
"Ich bin gerne zu allem bereit", sagte der Nachbar zerknirscht.
Meier erhob sich, ging in sein Schlafzimmer und kam mit einem großen
Kopfkissen zurück. "Tragen Sie dieses Kissen in Ihr Haus, das
hundert Schritte von meinem entfernt steht", sagte er. "Dann
schneiden Sie ein Loch in das Kissen und kommen wieder zurück, indem
Sie unterwegs immer eine Feder nach rechts, eine Feder nach links
werfen. Dies ist der Sühne erster Teil."
Der Nachbar tat, wie ihm geheißen. Als er wieder vor Meier stand und
ihm die leere Kissenhülle überreichte, fragte er: "Und der zweite
Teil meiner Busse?"
"Gehen Sie jetzt den Weg zu Ihrem Haus zurück und sammeln Sie alle
Federn wieder ein."
Der Nachbar stammelte verwirrt: "Ich kann doch unmöglich all die
Federn wieder einsammeln! Ich streute sie wahllos aus, warf eine
hierhin und eine dorthin. Inzwischen hat der Wind sie in alle
Himmelsrichtungen getragen. Wie könnte ich sie alle wieder
einfangen?"
Meier nickte ernst: "Das wollte ich hören! Genau so ist es mit
der Nachrede und den Verleumdungen. Einmal ausgestreut, laufen sie
durch alle Winde, wir wissen nicht wohin. Mann kann sie nicht wieder
zurücknehmen?"
"Das Gerücht tat, was in seiner Natur lag, es verbreitete sich."
Welche Gedanken haben Sie zu dieser Geschichte?
> zurück zur Übersicht > nächste Metapher/Geschichte
Schreiben Sie Ihre Meinung über die
Geschichten und Metaphern
>> Meine Meinung
Sie finden diese dann unter
>> Meinungen/Rezensionen von Lesern
Schicken Sie
doch diesen Link mit den wundervollen Metaphern und Geschichten an viele
Menschen.
Sie wissen, alles, was Sie geben, geben Sie sich selbst.
Das Copyright gehört den jeweiligen Autoren, die aber leider häufig nicht
bekannt sind. Sollte hier jemand
Autoren ergänzen können, bitte ich um
Nachricht.