Die
Geschichte vom Dorftrottel
Vor langer Zeit
- im letzten Jahrhundert oder so - lebte in einem kleinen russischen
Dorf ein Mann, der als Kind manches etwas langsamer gelernt hatte
als andere Kinder. Deshalb kam man im Dorf zu der Meinung, er sei
etwas dumm - und das sagte man ihm auch bei jeder passenden und
unpassenden Gelegenheit. Der Mann bemühte sich sehr, alles genau so
zu machen und zu sagen wie seine Mitdörfler - aber je mehr er sich
bemühte, desto mehr nahmen
die Mitdörfler sein Bemühen als Beweis, das er etwas dumm, kurz ein
Trottel, sei und lachten ihn aus und hänselten ihn. Der Mann konnte
das nicht verstehen: Er machte doch alles genau so wie die anderen
und trotzdem wurde er immer nur als Trottel behandelt.
Eines Tages kam ein Heiliger auf Wanderschaft in das Dorf. Er unterhielt sich mit den Dorfbewohnern über Sorgen und Nöte, Gott und die Welt. Die Dorfbewohner waren sich einig, dass dies ein wirklich weiser Mann war. Da fasste sich unser Dorftrottel ein Herz und er sprach den Fremden im Vertrauen an. Er schilderte ihm sein Problem und wie er von seinen Mitdörflern angesehen wird.
Der Heilige hörte sich die Geschichte an, sah dem "Dorftrottel" intensiv an und sagte: "Das ist leicht zu ändern. Du musst nur folgendes tun: Jedes mal, wenn ein Dorfbewohner etwas mit dir spricht und dabei eine Aussage macht oder eine Erfahrung berichtet, dann musst du antworten: 'Das glaube ich nicht, beweise es mir! oder wie kannst du dessen sicher sein'."
Und der Heilige fuhr nach kurzer Pause fort: "Der Witz an der Sache
ist: Diese Fragen sind nicht zu beantworten. Es gibt nichts zu
beweisen. Wenn jemand zu dir sagt, 'Heute ist aber ein schöner
Frühlingsmorgen" und du sagst 'Beweise mir, das der Morgen schön
ist! Woher willst du wissen, dass das war ist?' dann wird dieser
Mensch verstummen und sich beschämt fühlen, denn er
kann es nicht beweisen. Und wenn jemand sagt 'Die Rosen duften
wunderbar' dann sagst du einfach wieder 'Beweise mir, das die Rosen
wirklich wunderbar duften'. Die Leute werden sich dir automatisch
unterlegen fühlen."
Der Heilige überzeugte sich noch, das unser "Dorftrottel" die Sache richtig verstanden hatte, dann sagte er: "Ich reise morgen weiter. Nächstes Jahr will ich wieder hier im Dorf sein, dann berichte mir, wie sich die Sache angelassen hat".
Ein Jahr später war der Heilig wieder im Dorf. Der ehemalige
Dorftrottel war jetzt der Einberufende des Dorfrates und wurde wegen
seines großen Wissens und seiner Weisheit von vielen Dorfbewohnern
um Rat gefragt - kurz: er genoss ein großes Ansehen. Zu dem Heiligen
aber sprach er: "Es ist komisch: Letztes
Jahr war ich noch der Dorftrottel, jetzt gelte ich als weise. Ich
habe alles befolgt, was du mir geraten hast. Und dabei bin ich doch
noch derselbe Mensch. Das alles nur, weil ich die Menschen immer
wieder auffordere, mir zu beweisen, dass die Dinge wirklich so sind,
wie sie sie erleben. Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach
ist."
Da
sah ihn der Heilige lange an und sprach endlich: "Was glaubst du,
wie ich ein Heiliger geworden bin?"
> zurück
zur Übersicht
> nächste Metapher/Geschichte
Schreiben Sie Ihre Meinung über die Geschichten und Metaphern
>> Meine Meinung
Sie finden diese dann unter
> >Meinungen/Rezensionen
von Lesern
Schicken Sie
doch diesen Link mit den wundervollen Metaphern und Geschichten an viele
Menschen.
Sie wissen, alles, was Sie geben, geben Sie sich selbst.
Das Copyright gehört den jeweiligen Autoren, die aber leider häufig nicht
bekannt sind. Sollte hier jemand
Autoren ergänzen können, bitte ich um
Nachricht.